Wir sehen also eine „Gesamte monatliche Altersrente“ von 310,14 €.
Allerdings gerechnet mit dem aktuellen Rentenfaktor von 28,98 €.
Ein ganz wichtiger Punkt.
Denn er sagt aus, wie viel garantierte Altersleistung Du pro 10.000 Euro angespartes Kapital mindestens bekommst.
Wir sehen jedoch nur 23,18 € „garantierter Rentenfaktor“.
Somit kann die Altersrente aus der Basis-Rente noch sinken auf 310,14 € / 28,98 € aktuellem Rentenfaktor * 23,18 € garantiertem Rentenfaktor = 248,07 €.
Die Abgaben:
- Es geht hier nun noch eine beispielhafte Steuer weg von, sagen wir, 25% (das ist der Grenzsteuersatz bei ca. 50.000 €, ist darum realitätsnah). Steuerlast also 248,07 € * 25% = 62,02 €.
- Ziehen wir noch ca. 15,7% an Krankenversicherungsbeitrag für freiwillige Mitglieder ab. Somit 248,07 € * 15,7% = 38,95 €.
Also bleibt eine Basis-Rentenauszahlung netto übrig von 248,07 € – 62,02 € Steuerlast – 38,95 € Krankenversicherungsbeitrag = 147,01 €.
Dieser Vertrag startete 2018 und die Basis-Rente gibt es 2059.
Und was werden denn die 147,01 € inflationsbereinigt noch wert sein im Jahr 2059? Also 41 Jahre später?
Wenn wir nur davon ausgehen, dass die Inflation 2% beträgt, haben wir 2059 noch eine Kaufkraft von 82,61 €.