Der Kunde ist zu fast 100% im Rentenfonds „DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duration“ mit 15.487,58 € investiert. Das hat die DWS gemacht, weil sie die „Garantie der eingezahlten Beiträge“ gewährleisten muss und die Rentenfonds momentan ja schlecht rentieren in der Niedrigzinsphase. Darum auch der hohe Rentenanteil, um die Garantien noch irgendwie hin zu bekommen. Würden sich die Renten besser verzinsen, wäre der Rentenanteil viel geringer. In Aktien hat der Kunde momentan nur maximal 283,07 € drin (weil es ja ein Mischfonds ist).
Und da sich die Rentenfonds, sprich die Staatsanleihen, allem Anschein nach auch in der näheren Zukunft nicht besser verzinsen, wird der Aktienanteil auch eher nicht steigen in den nächsten Jahren.
Für die Rendite ist das eher nachteilig. Und das Schlimme ist, dass der Vertrag oben ja noch über 30 Jahre läuft, denn der Kunde ist erst 35 Jahre alt. Ungeschickter geht das kaum.
Vergleichen wir mit einem Versicherungs-Riester, hier von der Alten Leipziger: